Goodbye Deponia
Spiel mit Erstveröffentlichung (EU) am 2013
Plattform:
Mac
Plattform
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
Genre:
Adventure
Genre - Das Abenteuerspiel kommt rein textbasiert, bunt bebildert oder schick animiert. Eins ist dabei immer gleich: Die Spielfiguren erleben ein spannendes oder kurioses Abenteuer, das den Spieler mit allerhand Rätseln konfrontiert. Oft sind Kombination und logisches Denken gefragt.
Entwickler:
Daedalic Entertainment
Entwickler
Themen
Inhalte:
Fremder Planet
Setting - Die Handlung geschieht definitiv nicht auf der Erde, allerdings zieht unser blauer Planet irgendwo noch seine Kreise, so dass man ihn zur Not bereisen könnte.
Humor
Setting - Das Spiel ist sich nicht zu schade, dem Spieler regelmäßig einen Lacher entlocken zu wollen.
Science Fiction
Setting
Rufus
Protagonist - Bekannt aus Deponia
Deponia (Reihe)
Franchise
Gameplay:
Dialogoptionen
Gameplay-Element - Aktiver Eingriff ins Gespräch! Dialogoptionen lassen einen nicht immer die schlauesten Gesprächsverläufe wählen, dafür aber bestimmt die witzigsten!
Erkunden und Entdecken
Gameplay-Element - Die Spielwelt steckt voller Details oder lädt durch eine offene Gestaltung nachdrücklich zur Erkundung ein. Es lassen sich geheime Areale, Gegenstände, Eastereggs oder sogar ganze Level finden. Oder einfach nur ein sehr, sehr schöner Ausblick.
Kein Spielertod
Gameplay-Element - Glück gehabt: was auch passiert, der Spieler kann nicht sterben!
Kombination
Gameplay-Element - Manchmal reicht das, was man hat, nicht aus, sondern es gilt, aus alten Dingen neue, bessere Dinge zu machen. Nimm den Wurm, tu ihn auf den Haken, erhalte Angel!
Levelbasierter Aufbau
Gameplay-Element - Das Spiel hat einen fortlaufenden oder zumindest einen fest strukturierten Aufbau. Voneinander abgetrennte Missionen, Stages und Level sind Kennzeichen für solche Spiele und nehmen einen viel höheren Stellenwert ein als das Erkunden von Höhlen am Wegesrand.
Linearer Spielverlauf
Gameplay-Element - Dieses Spiel folgt einem festen Verlauf. Vielleicht können einige Entscheidungen zu kleinen Nuancen führen, aber im Großen und Ganzen sind die Erfahrungen eines Spieldurchgangs klar durchstrukturiert und replizierbar.
Rätsel
Gameplay-Element - Schalterrätsel, Farbenrätsel, Verbinde-die-Kabel-Rätsel... Hier gibt es Rätsel!
Spiel-im-Spiel
Gameplay-Element - Wenn man ganz viel Zeit, Geld und Liebe in einem Spiel versenkt, reicht ein Spiel ja wohl nicht aus - dann müssen zwei oder mehr her! Manchmal sind es Minigames oder kleine Arcade-Spiele, manchmal unterbricht die Haupthandlung aber auch komplett und man fühlt sich wie in einem Tarantino-Film.
Features:
Singleplayer
Spielmodus - Der Einzelspieler-Modus! Tür zu, Rollos runter, weg mit der Welt. Hier gibt es nur dich und die KI deines Spiels.
Story-Modus
Spielmodus - In diesem Modus wird eine Geschichte erzählt.
Autosave
Feature - In regelmäßigen Abständen speichert das Spiel ganz automatisch.
Quicksave
Feature - Es darf jederzeit gespeichert werden.
Steam Cloud
Feature - Über den Wolken... Alles wird in der Cloud gespeichert, damit man auch immer da weiter machen kann, wo man aufgehört hat! Und das überall!
Grafik:
Steuerung:
Maus
Zubehör - Linksklick, Rechtsklick, Scrollrad - hier kommt die Maus!
Tastatur
Zubehör - WASD, STRG, Enter - hier kommt die Tastatur!
Vertrieb:
Daedalic Entertainment
Publisher
Deep Silver
Publisher
Digitale Distribution
Verkaufsmodell - Warum noch ins Geschäft rennen? Dank digitalen Verkäufen kann man bequem online bezahlen und seine Software sofort herunterladen.
Retail
Verkaufsmodell - Rein ins Geschäft, hier kann man die Spiele noch anfassen. Scheine über die Theke, Plastik aufreißen und den Duft eines neuen Spiels einatmen.
Artikel zu diesem Thema
The Night Of The Rabbit
Spiel
Tales Of Xillia
Spiel
Puzzle
Genre - Spiele für die Birne: Hier muss man gut nachdenken und Teile so zusammensetzen, dass sie Sinn ergeben.
Ey ihr! Ich bin auch noch da!
MEIN D-Pad-Jahresrückblick
Kristin Riedelsberger - 03. Januar 2014 - Es gab da mal diesen albtraumhaften Vorfall während der Schulzeit. Damals wartete ich während einer Schulaufführung inmitten des Ensembles auf den nächsten Auftritt, zog mich gemütlich um, warf dann noch einen kurzen Blick aus dem Fenster – und als ich mich wieder umdrehte waren plötzlich alle verschwunden, die Musik schallte durch die Flure und ich blieb mit dicken Tränen in den Augen, einsam und verlassen und zutiefst gekränkt zurück.
Goodbye Deponia
Spiel
Review
Sparte - Wenn es nicht bei drei auf dem Baum ist, testen wir es.
Goodbye Deponia
Goodbye Rufus
Kristin Riedelsberger - 25. Oktober 2013 - Poki hat es in zahlreichen Interviews wieder und immer wieder bekräftigt: Mit Goodbye Deponia endet die Trilogie um den wohl meistgehassliebten Helden einer Adventuregeschichte, vielleicht sogar guter Geschichten überhaupt.
Goodbye Deponia
Spiel
Jetzt spreche ICH!
Sparte - Wir haben eine Meinung und keine Angst, sie auch zu sagen! Manchmal labern wir aber auch nur Anekdoten vor uns her.
Krude Komplettlösungen
Warum es heute noch kein Deponia gibt
Kristin Riedelsberger - 18. Oktober 2013 - Glaubt mir, ich hätte euch liebend gern schon heute meinen Artikel zu Goodbye Deponia präsentiert, aaaber leider muss ich schamvoll eingestehen, dass ich es noch nicht geschafft habe, mich durch den schier endlosen Chaos-Rätsel-Dschungel durchzukämpfen.
Goodbye Deponia
Spiel
Gamescom 2013
Event - Köln 2013.
Vorschau
Sparte - Ist das Spiel gut? Wir wissen es noch nicht! Aber wir verschaffen uns einen ersten Eindruck.
Goodbye Deponia
Es wird wieder schlimmer
Rian Voß - 30. August 2013 - Rufus hat derzeit kein gutes Führungszeugnis. Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass der Hobby-Bastler mal seinen egozentrischen Arschloch-Trip ein bisschen abbremst und sich auf die Rettung von Deponia besinnt, aber nein, die Präsentation von Szenen aus Goodbye Deponia sprach eine ziemlich deutliche Sprache:
Ähnliche Spiele
RELEASE
12. Oktober 2012
PLATTFORM
RELEASE
01. März 2016
PLATTFORM
Plattform
Plattform
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
SteamOS
Plattform - Am 23. September 2013 kündigte Valve das erste eigene Betriebssystem an: SteamOS ist als Kombination aus Linux und Steam völlig kostenlos und optimiert für das Gaming-Wohnzimmer.
RELEASE
2014
PLATTFORM
RELEASE
25. August 2008
PLATTFORM
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.