Earth Defense Force 2017

Spiel mit Erstveröffentlichung (EU) am 30. März 2007
Plattform:
Xbox 360
Plattform
Genre:
Shooter
Genre - Ob aus der Egoperspektive oder mit Blick über die Schulter, hier ballern Spieler sich durch 3D-Umgebungen. Spiele des Shooter-Genres erfordern zumeist gute Reflexe und hohes Geschick beim Zielen.
Entwickler:
Sandlot
Entwickler

Themen

Inhalte:
Außerirdische
Setting
Mechs
Setting - Große, japanische, futuristische Kampfmaschinen mit einem Piloten drin.
Militär
Setting
Monster
Setting - Viele Charaktere dieses Spiels, wenn nicht sogar der Protagonist selbst, sind irgendwie geartete Monster. Ob nun von einer radioaktiven Spinne gebissen und leicht mutiert oder den Spuren von Riesenfrostwölfen nachspürend - diesen Viechern ist irgendwo ersichtlich ein Teil ihrer Menschlichkeit und vielleicht auch ihres Verstandes abhanden gekommen (wenn sie sowas überhaupt jemals hatten). Dämonen und so ein Zeug zählen auch dazu!
Roboter
Setting
Science Fiction
Setting
Gameplay:
Bosskämpfe
Gameplay-Element - Große Obermotze oder fiese Ratten - in regelmäßigen Abständen erwarten den Spieler harte Kämpfe, meistens am Ende eines Level, manchmal auch mittendrin.
Echtzeit-Kampf
Gameplay-Element - Ein Tastendruck wird sofort in eine Kampfaktion umgesetzt. Feinde warten nicht, sondern attackieren ohne Zögern. Hier ist schnelle Reaktion und Anpassung mehr gefragt als Taktik und Überlegung.
Fernkampf
Gameplay-Element - Werfen, schleudern und schießen. Ob mit Steinen oder Kugeln, ihr erledigt eure Feinde aus sicherer Entfernung.
Fortbewegungsmittel
Gameplay-Element - In diesem Spiel legt ihr selbst Hand ans Lenkrad. Oder an den Steuerknüppel. Oder die Zügel. Wie auch immer: Ihr lauft nicht, bewegt euch aber trotzdem voran, und ihr steuert, wo es lang geht.
Gefährten
Gameplay-Element - Die Welt da draußen ist dunkel, hässlich und gemein - aber ihr seid nicht allein unterwegs! Das Spiel stellt euch Gefährten zur Seite. Einige müssen beschützt werden, andere leisten nützliche Hilfeleistung im Kampf und darüber hinaus.
Gegnerhorden
Gameplay-Element - Die johlende Horde, die rennende Armee: Gegner müssen nicht unbedingt schlau sein, um gefährlich zu werden. In diesem Spiel muss man sich ständig mit ganzen Heerscharen an Gegnern auseinandersetzen.
Grinden
Gameplay-Element - Das Spiel verfügt über Elemente, mit denen sich arme, asiatische 1-Euro-Jobber ihren Lebensunterhalt verdienen. Hier kann man Stunden dafür opfern, bestimmte Objekte zu finden oder seinen Charakter hochzuzüchten, indem man immer und immer wieder dasselbe tut.
Heilung
Gameplay-Element - Der Spieler hat die Möglichkeit, die Lebensenergie seiner Spielfigur durch Heilung aufzufrischen. Häufige Mittel zur Heilung sind zum Beispiel Medipacks und Heilungszauber.
Levelbasierter Aufbau
Gameplay-Element - Das Spiel hat einen fortlaufenden oder zumindest einen fest strukturierten Aufbau. Voneinander abgetrennte Missionen, Stages und Level sind Kennzeichen für solche Spiele und nehmen einen viel höheren Stellenwert ein als das Erkunden von Höhlen am Wegesrand.
Linearer Spielverlauf
Gameplay-Element - Dieses Spiel folgt einem festen Verlauf. Vielleicht können einige Entscheidungen zu kleinen Nuancen führen, aber im Großen und Ganzen sind die Erfahrungen eines Spieldurchgangs klar durchstrukturiert und replizierbar.
Loadout
Gameplay-Element - Bestimmt, welche Waffen und teilweise auch mehr, wie Ausrüstung oder Perks, ihr mit in die Schlacht nehmen wollt.
Vehikel
Gameplay-Element - Landfahrzeuge, yeaaaah! Hier findet sich alles, was Straßen oder Gelände unsicher machen kann.
Zerstörung
Gameplay-Element - Wer achtsam ist, dem lächelt das Universum zu. Etwa durch zerstörbare Wände, zerschießbare Bodenplanken oder indem man durch ein großkalibriges MG einfach sämtliche Deckung in Schutt und Asche legt. Manchmal gereichen euch brüchige Stellen aber auch zum Nachteil.
Features:
Koop-Multiplayer
Spielmodus - In Kooperativen Spielmodi bestreiten Spieler gemeinsam ein Spiel gegen computergesteuerte Feinde und Aufgaben.
Singleplayer
Spielmodus - Der Einzelspieler-Modus! Tür zu, Rollos runter, weg mit der Welt. Hier gibt es nur dich und die KI deines Spiels.
Story-Modus
Spielmodus - In diesem Modus wird eine Geschichte erzählt.
Autosave
Feature - In regelmäßigen Abständen speichert das Spiel ganz automatisch.
Erfolge
Feature - Meilensteine und Herausforderungen in einem Spiel werden als Erfolge (Achievements, Trophies...) kenntlich gemacht.
Splitscreen
Feature - Mehrere Spieler an einem Gerät? Kein Problem, aber den Bildschirm muss man sich teilen.
Grafik:
3D
Grafikstil
Third-Person
Perspektive - Aus Sicht der dritten Person. Ihr starrt der Spielfigur auf den Hintern! Oder über die Schulter.
Realistisch
Artdesign - Ob gezeichnet oder modelliert: Es wird versucht, einen möglichst realitätsnahen Look zu erschaffen.
Steuerung:
Gamepad
Zubehör - Knöpfe drücken und Sticks drehen - hier kommt das Gamepad.
Maus
Zubehör - Linksklick, Rechtsklick, Scrollrad - hier kommt die Maus!
Tastatur
Zubehör - WASD, STRG, Enter - hier kommt die Tastatur!
Vertrieb:
D3 Publisher
Publisher
Namco Bandai Games
Publisher
Digitale Distribution
Verkaufsmodell - Warum noch ins Geschäft rennen? Dank digitalen Verkäufen kann man bequem online bezahlen und seine Software sofort herunterladen.
Retail
Verkaufsmodell - Rein ins Geschäft, hier kann man die Spiele noch anfassen. Scheine über die Theke, Plastik aufreißen und den Duft eines neuen Spiels einatmen.

Artikel zu diesem Thema

1 Artikel (alle ansehen)
Shooter
Genre - Ob aus der Egoperspektive oder mit Blick über die Schulter, hier ballern Spieler sich durch 3D-Umgebungen. Spiele des Shooter-Genres erfordern zumeist gute Reflexe und hohes Geschick beim Zielen.
Rian Voß - 04. Mai 2008 - So richtig viele Budget-Spiele für die neuen Konsolen gibt's ja jetzt nicht so richtig. Klar, wir haben da ein paar Classics für die 360 hier und äh...
1 Artikel (alle ansehen)

Ähnliche Spiele

RELEASE
22. Juli 2011
PLATTFORM
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
Playstation 3
Plattform
Xbox 360
Plattform
RELEASE
21. Februar 2014
PLATTFORM
Playstation 3
Plattform
Xbox 360
Plattform
RELEASE
12. Februar 2016
PLATTFORM
Playstation 4
Plattform - Die Playstation 4 (PS4) von Sony ist eine Spielkonsole der 8. Generation. Sie erschien am 29. November 2013 europaweit als Nachfolger der Playstation 3.
RELEASE
14. März 2002
PLATTFORM
Mac
Plattform
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
Xbox
Plattform
Xbox 360
Plattform
RELEASE
09. September 2011
PLATTFORM
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
Playstation 3
Plattform
Xbox 360
Plattform